Viren

Viren

Viren sind winzige infektiöse Einheiten, die keinen eigenen Stoffwechsel besitzen und sich nur innerhalb lebender Zellen vermehren können.

Mikrobiologie - Geschichte und Grundlagen

Mikrobiologie - Geschichte und Grundlagen

Hier finden Sie einen kurzen Artikel über die Geschichte und Grundlagen der Mikrobiologie. 

DNA- und RNA-Viren

DNA- und RNA-Viren

Viren sind winzige infektiöse Einheiten, die keinen eigenen Stoffwechsel besitzen und sich nur innerhalb lebender Zellen vermehren können.

Sicherheit beim Umgang mit Dampfsterilisatoren

Sicherheit beim Umgang mit Dampfsterilisatoren

Beim Sterilisieren hat man das Problem, dass das Resultat nicht gemessen werden kann. 

Sterilisiergut - Was ist zu beachten?

Sterilisiergut - Was ist zu beachten?

Für eine sichere und effektive Sterilisation medizinischer Instrumente und Materialien sind strenge Anforderungen an Temperatur-, Druck- und Materialbeständigkeit sowie an die Vorbereitung und Durchführung des Verfahrens unerlässlich.

Validierung eines Sterilisators

Validierung eines Sterilisators

Der folgende Ablauf beschreibt die einzelnen Schritte der Validierung eines Sterilisationsprozesses gemäß den geltenden Normen.

Trocknung und Abkühlung nach der Sterilisation

Trocknung und Abkühlung nach der Sterilisation

Die korrekte Abkühlung und Trocknung von Sterilisiergütern ist entscheidend, um die Sterilität zu erhalten und eine sichere Lagerung sowie Weiterverwendung medizinischer Instrumente und Flüssigkeiten zu gewährleisten.

Einzelne Phasen bei der Dampfsterilisation

Einzelne Phasen bei der Dampfsterilisation

Sterilisationsprozess im Autoklaven: Steigezeit, Plateauzeit und deren Bedeutung.

Wirkungsweise eines Autoklavs

Wirkungsweise eines Autoklavs

In der Medizin sowie in der Biotechnologie wird ein Sterilisator, der heißen, gesättigten Wasserdampf zur Abtötung von Mikroorganismen verwendet, als Autoklav bezeichnet.

Dampfdesinfektionsapparate

Dampfdesinfektionsapparate

Dampfdesinfektionsapparate spielen eine entscheidende Rolle bei der hygienischen Aufbereitung von kontaminierten Materialien und leisten einen wichtigen Beitrag zur Infektionsprävention im medizinischen Bereich.

Sterilisationsverfahren im Vergleich

Sterilisationsverfahren im Vergleich

Hier finden Sie eine kurze Erläuterung zu den jeweiligen Sterilisationsverfahren. 

Dampfsterilisatoren für pharmazeutische Sterilisiergüter

Dampfsterilisatoren für pharmazeutische Sterilisiergüter

Dampfsterilisatoren für pharmazeutische Sterilisiergüter gewährleisten durch kontrollierte Dampfanwendungen eine sichere und normgerechte Sterilisation empfindlicher pharmazeutischer Produkte.